Diesen Leitspruch der Aufklärung haben wir unserer Arbeit vorangestellt: Wage es zu denken!
nutze deinen Verstand, um die Welt zu ergründen
äußere bedacht deine Meinung
bedenke, was nicht gut ist
denke an die, die schwächer sind als du
lasse deinen Gedanken mutige Taten folgen
Städtisches Görres-Gymnasium
- Sekundarstufe I und II - Humanistisches Gymnasium seit 1545
Königsallee 57
40212 Düsseldorf
Deutschland - Germany
Telefon: +49 (0) 211 / 899 84 00
Telefax: +49 (0) 211 / 892 94 70
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Film zum Tag der offenen Tür
Für die Anmeldungen der neuen Sextanerinnen und Sextaner gelten dieses Jahr folgende Termine:
Montag, 18. Februar, 10:00 - 13:00 Uhr, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dienstag, 19. Februar, 10:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch, 20. Februar, 10:00 - 13:00 Uhr, 16:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag, 21. Februar, 10:00 - 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie auch die Gesangsklasse (hier für den Infoflyer klicken), die wir im Schuljahr 2019/20 erstmalig im Musikbereich für die Sextaner einrichten werden und für die Sie Ihr Kind anmelden können.
Bringen Sie bitte zur Anmeldung mit:
Weiterlesen...Am 6. Februar präsentierte die Meridie-Theater-AG eine liebevoll gestaltete Inszenierung von Schneeweißchen und Rosenrot, die Alt und Jung begeisterte!
In informativen, unterhaltsamen und engagierten Vorträgen mit anschließender Fragerunde haben Herr Martin Schimke und Herr Alexander Schröder-Frerkes am 4.2. in unserer Aula über ihre facettenreichen Studien- und Berufserfahrungen berichtet und den anwesenden Düsseldorfer Schülerinnen und Schülern wichtige Orientierungshilfen für ihre zukünftige Studien- und Berufswahl mit auf den Weg gegeben.
Von den Großen für die Kleinen - Schule ist Gemeinschaft! Als Patinnen und Paten unterstützen in diesem Schuljahr bereits zehn Schülerinnen und Schüler der EF und Q1 tatkräftig die Übermittagsbetreuung im Refugium. Das ist nicht nur eine große Hilfe, sondern macht vor allem den Fünftklässlern viel Freude. Ein großes Dankeschön und Kompliment für ihr Engagement geht an Marina, Lukas, Elina, Marie-Susanne, Esra, Erik, Marie, Lennart, Zoe und Faiz!
Und nach dem Klingeln? Schule endet nicht mit dem berühmten Gong um 13:30 Uhr, sondern bietet eine Menge Möglichkeiten Schulgemeinschaft ganz neu zu erleben. Was am Görres alles dazugehört, haben wir für Sie kurz und übersichtlich zusammengestellt. Hier stellen sich unsere AGs, das Übermittagsangebot und die Hausaufgabenbetreuung vor.